Zu Besuch beim Boitwarder Bürgerverein

Anlässlich des 100jährigen Jubiläums unserer Freunde vom Boitwarder Bürgerverein waren der 2. Vorsitzende und der Kassenwart als offizielle Gesandtschaft des Bürgervereins Golzwarden vor Ort.

v.l.nr.: Volker Köhler (2. Vorsitzender Golzwarden), Beate Lüdemann (2. Vorsitzende Boitwarden und Beisitzerin Golzwarden), Rainer Ott (Kassenwart Golzwarden) & Tanja Walkenhorst (1. Vorsitzende Boitwarden) – Bild: RO
Veröffentlicht unter 2022

Frohe Ostern

Auch in diesem Jahr hat der Osterhase in Golzwarden bei der Landbäckerei zur Horst ein Nest mit kleinen Überraschungen für die Kunden der Bäckerei stehen lassen.🤩(Start Samstag 10:00 Uhr)

Frohe Ostern🥚 wünscht der Bürgerverein und die Landbäckerei.🐰

Veröffentlicht unter 2022

Bald ist Pfingsten

Wir arbeiten darauf hin, dass nach 2018 endlich wieder der Pfingstbaum in Golzwarden aufgestellt wird.

Natürlich sind auch wir vor äußeren Einflüssen nicht geschützt und hoffen, dass es klappt!

Wer noch Buchsbaum dafür zur Verfügung stellen könnte, bitte melden!

Danke 🤩

Foto: Bernd Wulf

Brake räumt auf!

Am 26. März räumt die Stadt Brake auf. Diese Aktion findet natürlich auch in Golzwarden und Schmalenfleth statt.

Treffpunkt ist um 9 Uhr bei den Containern des Bürgervereins in der St. Florian-Straße.

Dort werden wir mit allem nötigen ausgestattet. Dann werden die Gruppen eingeteilt und zwischendurch werden wir von den Johannitern mit Kaffee und Brötchen verpflegt. Die Aktion soll bis 12 Uhr dauern.

Veröffentlicht unter 2022

Adventskranz 2021

Foto: Hartmut Froese

Mit vereinten Kräften unter besonderen Bedingungen konnte der Bürgerverein den Adventskranz wieder richtig aufbauen.

Veröffentlicht unter 2021

Mahnmal gereinigt

Das Technik-Team hat dieses Jahr wieder das Laub vom Mahnmal entfernt.

Für den Volkstrauertag 2021 ist alles vorbereitet.

Veröffentlicht unter 2021

Adventskranz und Weihnachtsmarkt

Leider ist es aufgrund der aktuellen Lage nicht möglich, verlässlich in eine Planung für einen Weihnachtsmarkt zu gehen. Daher hat die Dorfgemeinschaft gemeinsam entschieden, dieses Jahr wieder auf einen Weihnachtsmarkt zu verzichten. Die Entscheidung fiel uns nicht leicht, schien für uns aber aufgrund der notwendigen Auflagen und der fehlenden Sicherheit leider alternativlos.

Der Adventskranz wird trotzdem aufgestellt.

Veröffentlicht unter 2021