Eine tolle gemeinsame Veranstaltung der Kita „Wiesenhüpfer“, der Feuerwehr und des Bürgervereins am St. Martinstag.

Eine tolle gemeinsame Veranstaltung der Kita „Wiesenhüpfer“, der Feuerwehr und des Bürgervereins am St. Martinstag.
Die Geschichte von Anna Rüdebusch und dem „Mordstein“ in Golzwarden.
Die bekannten Fakten eingebettet in einer fiktiven Geschichte, verknüpft mit der Gegenwart.
Toll geschrieben. Am 06. November wird es ab 18 Uhr eine Lesung von Helmut Heyen, mit musikalischer Begleitung durch Else Brückner-Heyen aus dem Buch im Gemeindehaus in Golzwarden geben.
Eintritt 5 €, für Mitglieder des Bürgervereins nur 3 €.
Plätze sind leider begrenzt.
In diesen Tagen wird die Einladung verteilt. Die Tagesordnung sieht – wie im „save-the-date“ angekündigt – die Neuwahl des Vorstandes und den Beschluss einer neue Satzung vor.
Weiterhin sollen anstehende Veranstaltungen vorgestellt werden.
Der Entwurf einer neuen Satzung, den Vereinsordnungen und einer Übersicht zur Struktur der Satzung:
Auf neudeutsch und denglisch nennt man das wohl „save-the-date“
Ende August in Kirchhammelwarden vom Bürgerverein Kirchhammelwarden:
Früher veranstaltete der Bürgerverein die jählriche Mondscheinfahrt. Nun ist nach ein paar Jahren Ruhe, derOsterfeuerverein in die Fußstapfen getreten und veransteltet dieses Jahr wieder eine Mondscheinfahrt:
Leider steht in der Mitteilung unter „Kurze Notizen“ bei der aktuellen Wesermarsch am Sonntag ein falsches Datum.
Der Unkostenbeitrag und die Kontaktdaten fehlen leider auch.
Ein schöner Bericht anlässlich des 100. Geburtstag unserer Freunde aus der Nachbarschaft, dem Boitwarder Bürgerverein: