
Die Planungen zum Pfingstbaum-Setzen haben begonnen!
Viele Hintergrundarbeiten sind nun notwendig. Um das eine oder andere Angebot auch weiterhin aufrechtzuerhalten bzw. erweitern zu können,benötigen wir noch Leute, die Zeit und Lust haben beim Grill und im Bierwagen auszuhelfen. Bitte beim Vorstand melden, auf der Internetseite oder hier per Mail!
Link zur Veranstaltung auf der Internetseite
Weiterhin können wir schon mal auf das Schmücken des Pfingstbaumes (mit Verpflegung) am 5. Juni ab 19 Uhr bei der Feuerwehr hinweisen und auf viele starke Hände für das eigentliche Aufstellen hoffen.

Letztes Jahr gab es in der Kooperation mit dem Bürgerverein Ovelgönne das erste gemeinsame Kubb-Turnier in Ovelgönne.
Nun findet das Turnier in diesem Jahr in Golzwarden statt. Hier erst einmal die wichtigsten Daten:
Was: Kubb ist Wikingerschach
Wo: Beim Schützenhaus Golzwarden
Wann: 30. Mai ab 16 Uhr
Link zur Veranstaltung auf der Internetseite
Zum Kennenlernen oder ausprobieren dieses geselligen Spiels bietet der Bürgerverein Golzwarden bei den Containern des Bürgervereins (bei der Feuerwehr, St.-Florian-Straße) drei Trainingstage an. Jeweils ab 17 Uhr werden zwei Felder aufgebaut am 8., 15. und 22. Mai.

Die Fahrrad-Tour des Bürgervereins findet am 28. Juni statt. Erwachsene zahlen 10 Euro, wer nur zum anschließenden Grillen kommen möchte 5 Euro und Kinder nichts. Anmeldung direkt bei Dieter Wittbecker (Tel.: 82632) oder per Internetseite.
Link zur Veranstaltung auf der Internetseite

Für das Theater-Stück über Anna Rüdenbusch und den Mordstein erhält der Bürgerverein 25 Karten für die Vorstellung am 11. September. Der Bürgerverein übernimmt einen Teil des Ticketpreises – so bleibt für jedes Mitglied ein Ticketpreis von 15 Euro.
Wer ein solches Ticket haben möchte, wendet sich bitte an den Vorstand, nutzt das Forumlar auf der Internetseite oder hier schreibt per Mail zurück!
Link zur Veranstaltung auf der Internetseite
Wenn weg – dann weg.

Abschließend: Auf der Jahreshauptversammlung haben wir im März mit Andrea Petershagen eine neue 2. Vorsitzende und mit Henning Hüneken einen neuen Kassenwart im Vorstand begrüßen durften.
Volker Köhler war seit 2007 als 2. Vorsitzender im Amt und hatte 2018 bis 2019 den Bürgerverein kommissarisch geleitet. Rainer Ott war von 2016 bis 2025 als Kassenwart im Amt. Beide haben die Geschicke des Bürgervereins in den Jahren mit Weitsicht und großen ehrenamtlichen Engagement geleitet. Sie haben nun ihre Ämter zur Verfügung gestellt. Beiden gilt einen großen Dank, für die aufgewendete Kraft und Zeit für die Allgemeinheit im Bürgerverein.
Weitere Infos im Protokoll: Link zur Datei