Auf neudeutsch und denglisch nennt man das wohl „save-the-date“

Auf neudeutsch und denglisch nennt man das wohl „save-the-date“
Ende August in Kirchhammelwarden vom Bürgerverein Kirchhammelwarden:
Früher veranstaltete der Bürgerverein die jählriche Mondscheinfahrt. Nun ist nach ein paar Jahren Ruhe, derOsterfeuerverein in die Fußstapfen getreten und veransteltet dieses Jahr wieder eine Mondscheinfahrt:
Leider steht in der Mitteilung unter „Kurze Notizen“ bei der aktuellen Wesermarsch am Sonntag ein falsches Datum.
Der Unkostenbeitrag und die Kontaktdaten fehlen leider auch.
Ein schöner Bericht anlässlich des 100. Geburtstag unserer Freunde aus der Nachbarschaft, dem Boitwarder Bürgerverein:
Haute haben wir bei den Containern des Bürgervereins und in der Feuerwehr Golzwarden mit 20 Leuten Vorbereitungen für das Aufstellen des Pfingstbaumes getroffen.
Wir waren fleißig und haben bei guter Stimmung die Kronen mit Buchsbaum gebunden, Blüten für die Kronen gebastelt und den gefühlten 100 Tonnen schweren Pfingstbaum zum Platz gebracht. Danach saßen wir noch gemütlich beisammen und haben dabei die eine oder andere Bratwurst verdrückt. Es war ein sehr schöner Abend.
Am Samstag, 9 Uhr geht es weiter mit den Vorbereitungen.
Ab 18:30 Uhr sind wir auf dem Platz, 19 Uhr wird der Baum hochgezogen und dann können wir ein bisschen feiern.
Wir freuen uns schon auf Samstag!
Am 04. Juni wird der Pfingstbaum aufgestellt.
Anlässlich des 100jährigen Jubiläums unserer Freunde vom Boitwarder Bürgerverein waren der 2. Vorsitzende und der Kassenwart als offizielle Gesandtschaft des Bürgervereins Golzwarden vor Ort.