Einladung zum Maibaumsetzen am 30.04.2024

Der Verein hat uns eingeladen und dazu folgendes geschrieben:

„Moin Moin,
auch in diesem Jahr soll das Maibaumsetzen des Boitwarder Bürgervereins stattfinden. Hiermit möchten wir Euch herzlich einladen.
Um 18.00 Uhr startet unser Festumzug durch das „Dorf“. Wir treffen uns hierfür um 17.45 Uhr auf dem Parkplatz der Gaststätte zur Rosenburg. Der Musikzug Burgdorf Ovelgönne wird uns auf dem Umzug begleiten.
Zwischen 19:00 Uhr und 19:30 Uhr wird der Maibaum auf unserem Maibaumplatz aufgestellt. Die Kinder der ersten Klasse der Grundschule Boitwarden werden unter dem Maibaum einen Tanz aufführen.
Anschließend möchten wir – bei hoffentlich gutem Wetter- mit Bratwurst und Bier in den Mai feiern. Wir hoffen Euch bei unserem Fest begrüßen zu können.“

„Windflüchter“ und „Labskaus“ im „König“

Vor einigen Tagen erreichte uns folgende Einladung:

„am Mittwoch, den 02.04.2025 um 19:00 Uhr liest der in der Schweiz ausgezeichnete Autor Helmut Heyen im Rahmen einer Benefizlesung in Ovelgönne „Zum König von Griechenland aus seinem Roman. Das Motto des Abends lautet „Labskaus unter Windflüchtern“. Der Eintrittspreis beträgt 20,-€. Der Komplette Erlös wird der Ovelgönner Mühle zur Verfügung gestellt. Um Voranmeldung wird gebeten unter 04401- 704737- Ich würde mich freuen viele von euch begrüssen zu dürfen.
mit freundlichen Grüssen
Michael Haaken“

Ausschnitt aus einem Zeitungsartikel in der Kreiszeitung Wesermarsch. Anklicken und lesen.

Sammeln für das Osterfeuer

Unsere Freunde vom Osterfeuerverein Golzwarden e.V. sammeln ab heute in Golzwarden und in Schmalenfleth Sträucher sowie unbehandelten Baum- und Strauchschnitt.

Sie fahren durch Golzwarden und Schmalenfleth und nehmen das Schnittgut mit, welches gut sichtbar auf den Grundstücken liegen.

Wurzeln dürfen und können nicht mitgenommen werden.

Die Sträucher können natürlich auch samstags in der Annahmezeit zwischen 10 und 16 Uhr beim Platz an der Raiffeisenstraße angeliefert werden:
Wegbeschreibung per Google Maps.

Die Abfuhrtage sind jeweils Samstags von 9:30 Uhr bis 16 Uhr am:
08. März,
15. März,
22. März,
29. März,
05. April &
12. April.

Bild vom Osterfeuerverein Golzwarden e.V. von 2024

Boßeln der Bürgervereine Boitwarden & Golzwarden

Beim Treffen geht es darum, wer den ersten Pokal holt: Der Bürgerverein, der am meisten Personen mitbringt.

Anschließend werden Mannschaften von den Personen gebildet, die nach dem Zählen noch vor Ort geblieben sind.

Wer lesen möchte, wie toll der freundschaftliche „Wettkampf“ letztes Jahr war, kann das hier nachlesen: Beitrag 2024

Wir würden uns über ganz viele Besucher freuen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Hiermit lädt der Vorstand gem. § 9 Absatz 1 der Satzung zur Jahreshauptversammlung 2025 des Bürgervereins Golzwarden e.V. im Gemeindehaus am 12. Februar, 19:30 Uhr.   

Tagesordnung 

  1. Eröffnung und Begrüßung 
  2. Feststellung der Tagesordnung 
  3. Gedenken verstorbener Mitglieder 
  4. Bericht des 1. Vorsitzenden für die Zeit 02/2024 – 01/2025 
  5. Vorstellung der Terminplanung 2025  
  6. Kassenbericht 
  7. Bericht der Kassenprüfer für 2024 
  8. Entlastung des gesamten Vorstandes 
  9. Beschluss über Satzungsänderung bzgl. Ergänzung des Vereinszweckes  
  10. Wahl eines neuen Vorstandes 
  11. Wahl eines neuen Kassenprüfers 
  12. Verschiedenes 

Während der JHV gibt es zwischen Nr. 3 und 4 Getränke und „ungleiche Längen“  

Die gesamte Einladung mit Anhang kann hier heruntergeladen werden.